Interkulturelles Bouleturnier
am 24. September von 16 – 19 Uhr
Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Neumünster findet das Bouleturnier rund um das Volkshaus statt. Die Boulegruppe des Mehrgenerationenhauses organisiert das Turnier und das Café des Mehrgenerationenhauses bietet an diesem Nachmittag wie gewohnt leckere Kuchen und Waffeln an.
Teilnahme ohne Anmeldung möglich!
E-Mail: boulegruppe@volkshaus-tungendorf.de
Telefon: 04321 2505 2110
Vortrag Internetsicherheit
24. September ab 19 Uhr
Michael Linke (Cybersecurity-Berater, ehem. CISO) und Can Kurku (Fachdienstleiter IT und Digitalisierung, Stadtverwaltung Neumünster) zeigen, wie man sichere Passwörter erstellt, Phishing-Fallen erkennt, gefälschte QR-Codes meidet und welche Browser oder Suchmaschinen mehr Sicherheit bieten. Auch das Thema KI wird kurz angerissen.
Besonders wertvoll: Die Besucher können ihre ganz persönlichen Fragen einbringen – etwa „Welche App ist wirklich sicher?“, „Kann ich mich gefahrlos in ein öffentliches WLAN einloggen?“ oder „Wie schütze ich mich vor Betrugsmaschen, vor denen aktuell in den Medien gewarnt wird?“ So wird der Vortrag direkt auf die Alltagssorgen der Teilnehmenden zugeschnitten.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 2505 2110 oder per E-Mail an mgh@diakonie-altholstein.de erbeten.
Von XS bis XXL - zwei Tage lang „Frauen, Kleider und Prosecco“
Jacke, Kleid, Tuch oder Rock - bei der Kleiderbörse „Frauen, Kleider und Prosecco“ am 26. und 27. September 2025 findet jede, was sie sucht. Los geht es am Freitag mit der „XXL-Ausgabe“. Zwischen 18.00 und 20.30 Uhr können die Besucherinnen nach guterhaltener Secondhand-Kleidung ab Größe 46 stöbern. Am Samstag, dem 27. September kommen dann von 14.00 bis 16.30 Uhr alle Größen zum Zuge. Zu entdecken gibt es Schuhe, Kleidung und Accessoires zu fairen Preisen. Ankleidekabinen laden zum Anprobieren und Vorführen ein.
Standgebühr im Saal, Tische werden dort gestellt: 12 €. Bei gutem Wetter bieten wir auch Standplätze - Gebühr 7 € - vor dem Haus an. Dafür müssen dann Tische mitgebracht werden. Standgebühr für mitgebrachte Kleiderständer 3 €, Teilnahme nur mit Anmeldung!
Reparaturwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Volkshaus
Während der Cafézeiten im Mehrgenerationshaus Volkshaus können die Besucher jeweils am Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen und während Ferien) defekte Haushaltskleingeräte mitbringen oder für eine Untersuchung anmelden, um die Fehlerursuche festzustellen und eine mögliche Reparatur durchführen zu lassen. Dabei ist an Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher, Mixer, Bügeleisen, Bohrmaschinen, Staubsauger, Verlängerungskabel, Kleinmöbel, Spielzeug oder Ähnliches gedacht.
Über eine Anfrage für weitere Geräte oder Möbel kann gemeinsam beraten werden.
Auch ein Service für digitale Geräte (PC z.B.) kann nach Rücksprache und Anmeldung vereinbart werden.
Die ehrenamtlichen Fachleute versuchen die Reparaturen mit herkömmlichen Hilfsmittel durchzuführen.
Zur Unterstützung sollte die Bedienanleitung, wenn noch vorhanden, und das Zubehör mitgebracht werden.
Eine Haftung oder Funktionsgarantie kann nicht übernommen werden. Sollten Bauteile nötig werden, kann sich eine Reparatur hinziehen und Kosten verursachen.
Die entstehende Wartezeit kann bei Kleinreparaturen im Café überbrückt werden.
Bürgersprechstunde des Seniorenbeirats in Tungendorf
Der Seniorenbeiratsvertreter für den Stadtteil Tungendorf, Hermann Nissen, bietet ab dem 5. September jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr außerhalb der Schulferien im Rahmen des Reparatur-Cafés eine Bürgersprechstunde an.
Hier können Senioren ihre Anregungen für den Stadtteil weitergeben. Ansprechpartner:
Geschäftsstelle Seniorenbüro: Romi Wietzke, Tel.: 942-2552
Seniorenbeirat Hermann Nissen: Tel. 0172-4414871
NeLe - Neumünsteraner Leselust"
- die Vorleseinitiative für Neumünster und andere Orte.
NeLe ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die mit Freude und Begeisterung vorliest. Unsere Vorleseinitiative wurde 2006 als „Neumünsteraner Leselust" kurz NeLe gegründet. Inzwischen liest NeLe in Neumünster und anderen Orten.
Mehrgenerationenhaus im Volkshaus
Unser wunderschönes Volkshaus im Herzen Tungendorfs mit seinen weitläufigen Außenanlagen bietet Jung und Alt Gelegenheit der Begegnung, Information, Entlastung, Kultur, des Sports und Feierns.